Was ist der Sinn des Lebens

Was ist der Sinn des Lebens?

Fragst du dich manchmal, wofür du eigentlich lebst? Ob es mehr gibt als Alltag, Stress und Unsicherheit? Diese Frage ist berechtigt. Wir leben in einer Zeit schneller Veränderungen. Was heute sicher ist, kann morgen schon fraglich sein. Und wenn du diese Frage stellst, wirst du gleichzeitig vielleicht schon die Vermutung in dir tragen: „Da muss es doch noch mehr geben“. Weißt du was? Du hast recht.

Warum die Frage nach dem Sinn so wichtig ist

Praxis Tipp 1

Versetze dich 25 Jahre in die Zukunft. Was von dem, was dich heute beschäftigt, wird dann noch wichtig sein?

Besitz und Erfolg – warum Geld allein nicht erfüllt

Reicht „Erfolg“ und materieller Wohlstand, um echten Lebenssinn zu bringen? Natürlich macht ein etwas weicheres Finanzpolster vieles im Leben leichter, aber viele reiche Menschen dürften dir bestätigen können, dass Geld ab einem bestimmten Punkt nicht mehr viel glücklicher macht. Halte dir vor Augen: Zusätzliches Einkommen und Vermögen unterliegt dem Prinzip eines abnehmenden Grenznutzens. Was ist das denn?

Exemplarisches Schaubild über den abnehmenden Grenznutzen zusätzlichen Einkommens

Keine wissenschaftliche Analyse, sondern eine exemplarische Grafik für das Grundprinzip dieser Argumentation

Beziehungen – warum echte Nähe das Leben bereichert

Shawn Achor verweist in seinem Buch „The Happiness Advantage” auf eine Studie mit dem Titel „Very happy people“. Bei dieser Untersuchung sollte herausgestellt werden, was die Charakteristika der Top 10 % in Bezug auf „Happiness“ sein würden. Und siehe da: Das wesentliche Charakteristikum war nicht das Klima, in dem die Menschen lebten. Es war nicht primär der Reichtum und sogar noch nicht mal die physische Fitness. Es gab ein wesentliches Charakteristikum bei dieser Untersuchung und das war die Stärke der sozialen Beziehungen („The Happiness Advantage“ / Shawn Achor / Virgin Books / S. 176). Also:

Praxis Tipp 2

Untersuche doch mal für dich selbst, wie viel langfristiges „Beziehungs-Kapital“ du für kurzfristige Ziele opferst, gerade auch im Hinblick auf deine Ehe, deine Familie und Freunde. Was ist, wenn dabei Dinge „kaputtgehen“, die nicht mehr zu reparieren sind?

Beziehungen sind langfristig so wertvoll, dass es sich lohnt, auch heute schon in sie zu investieren. Aber bitte nicht als Investor, der vor allem auf die Rendite, den Rückfluss und Überschuss aus dem Investment denkt und damit vor allem auf sich selbst fokussiert ist. Denk doch mal ganz bewusst über deine eigenen Interessen hinaus. Schau mal, was die Bibel sagt:

Praxis Tipp 3

Plane diese Woche bewusst eine gute Tat für jemanden – ohne Grund, ohne Erwartung einer Belohnung. Beobachte, wie das dein Gefühl von Sinn und Lebensglück verändert. Dieser Ansatz lehnt sich an einen Rat an, den Shawn Achor im bereits erwähnten Buch „The Happiness“ Advantage anführt.

Du willst dich über den  christlichen Glauben informieren? Dann starte gleich durch mit dem Infokurs „Mein Weg zu Gott“.

Die Beziehung zu Gott als Schlüssel zu echtem Lebenssinn

Schaubild zur Religionsverteilung

Der Mensch hat ein kollektives Bewusstsein, dass es da „noch mehr geben muss“. Wusstest du, dass ungefähr 6 von 7 Menschen auf unserem Planeten einer Konfession oder Religionsgemeinschaft angehören? Gerade mal ca. 15 % gelten als konfessionslos (gem. Infos der Website: www.laenderdaten.info/religionen). Warum glaubst du, ist es dem Menschen scheinbar in die Wiege gelegt, an „etwas Höheres“ zu glauben? So viele Nationalitäten, regionale und kulturelle Unterschiede – und doch irgendwie eine innere Ahnung , dass da „tatsächlich noch mehr ist“?

Wenn es Gott als den Schöpfergott gibt, dann weiß er am besten, was unser Lebenssinn ist. Wenn du also echten Lebenssinn finden willst, kannst du Gott nicht ausklammern. Im Gegenteil: Die Antwort für die Suche nach echtem Lebenssinn liegt in deiner Beziehung zu genau diesem Gott.

Wie kann ich echten Lebenssinn und Erfüllung in Gott finden?

Als Gott die Welt geschaffen hat, war diese nicht nur perfekt und wunderbar, sondern auch von einer engen Beziehung zwischen Gott und Mensch geprägt. Der Mensch entschied sich tragischerweise gegen diese direkte Beziehung mit Gott. Das Resultat erleben wir heute an allen Ecken und Enden unserer Welt. Es ist nicht die Welt in der Weise, wie Gott sie erschaffen hat, sondern sie ist ein Resultat der Entfremdung des Menschen von Gott.

Der höchste Lebenssinn kann nur darin liegen, dass diese Beziehung zu Gott wieder in Ordnung kommt. Und das ist tatsächlich möglich. Die Bibel liefert dafür den idealen und genialen Routenplan. Er ist einzigartig in seinem Charakter. Er ist völlig anders als vermeintliche (Er-)Lösungskonzepte anderer Religionen. Es ist eine faszinierende Schnittmenge von Gerechtigkeit und Liebe, die du unbedingt kennen solltest. Dieser Plan hat ein gewaltiges Potenzial für dein Leben und deine Ewigkeitsperspektive.

Glückliche Frau hält Ausschau

Wenn das noch nicht deine Lebenswirklichkeit ist, bist du herzlich eingeladen, mit dem Infokurs „Mein Weg zu Gott“ mehr darüber zu erfahren, wie du zu echtem Lebenssinn, Ewigkeitsperspektive und einer Hoffnung findest, die weit über das Sichtbare und weit über deine Lebenszeit hinausreichen.

Weitere Fragen dazu?

Was sagt die Bibel über den Sinn des Lebens?

Die Bibel enthält viele wertvolle Hinweise für deine Suche nach Lebenssinn. Nimm gerne deine eigene Bibel (oder Digital-Bibel) zur Hand und durchleuchte für dich selbst die folgenden Bibelstellen:

Prediger 12,13 – Kernbotschaft: Echter Lebenssinn liegt in Gott und in der Beziehung zu ihm

Psalm 42,2-3 – Kernbotschaft: Sehnsucht nach Erfüllung bei Gott

Psalm 16,11 – Kernbotschaft: Gott zeigt den Weg zu echtem Leben

Psalm 73,25-26 – Kernbotschaft: Wenn man Gott hat, hat man das Wichtigste, was man braucht

Micha 6,8 – Kernbotschaft: Worauf es wirklich im Leben ankommt

Johannes 10,10 – Kernbotschaft: Echtes Leben gibt es bei Jesus Christus

Philipper 3,8 – Kernbotschaft: Jesus Christus verdient die höchste Priorität

Matthäus 6,33 – Kernbotschaft: Das Trachten nach Gottes Reich als Top-Priorität

Matthäus 16,26 – Kernbotschaft: Materielle Dinge bringen nicht die eigentliche Erfüllung

Johannes 6,35 – Kernbotschaft: Jesus ist die Quelle des Lebens

Epheser 2,10 – Kernbotschaft: Wir sind berufen, nach Gottes Lebensrezept zu leben

Kann man ohne Gott Sinn im Leben finden?

Es gibt viele Dinge, die wir im Leben anstreben können. Dazu gehört ein gesundes Maß an Wohlstand und beruflicher Erfolg. Wichtig ist die Unterscheidung. Diese Dinge sind nette „Add Ons“, aber sie können nicht der Kern unseres Lebenssinns sein. Dafür sind sie viel zu vergänglich. Die Orientierung auf andere Menschen ist im Zweifelsfall wichtiger als materielle Ziele. Doch wenn du wirklichen Lebenssinn finden willst, solltest du unbedingt in eine lebendige Beziehung zu Gott treten und auf sein Lebensrezept achten.

Warum suchen so viele Menschen nach dem Sinn des Lebens?

Offenbar spüren wir Menschen, dass unsere Wirklichkeit nicht nur aus dem Materiellen und Sichtbaren bestehen kann. Es ist auch abwegig, einen echten Lebenssinn zu vermuten, wenn wir uns lediglich für eine Laune von Evolution und Zufall halten.  Warum sollten wir über unseren Egoismus hinausdenken, wenn mit dem letzten Herzschlag alles aus wäre? Nein, offenbar hat unser Schöpfergott eine Ahnung installiert, die auf ihn und auf eine größere Wirklichkeit hindeutet. Dass du hier auf der Seite bist, könnte diese Annahme ganz konkret in Bezug auf deine Person bestätigen. Begib dich auf diese spannende Reise. Es gibt viel zu entdecken!

Warum sollte der christliche Gott die einzige Quelle von Lebenssinn sein?

Der christliche Glaube folgt einem grundsätzlich anderen Muster als die anderen großen Religionen. Beim Christentum musst du nicht erst perfekt werden, um Erlösung zu finden und in eine echte Beziehung zu deinem Schöpfer zu kommen. Gott selbst war es, der in der Person von Jesus Christus für deine Schuld bezahlt hat. An dir liegt es nun, ob du dieses Angebot annimmst oder nicht. Diese Entscheidung stellt Gott dir frei – allerdings inkl. der Konsequenzen, die mit deiner Entscheidung verbunden sind. Gleichzeitig gilt: Jesus Christus erhebt einen Absolutheitsanspruch, wenn er sagt, dass niemand zum Vater kommt als durch ihn. Das bedeutet auch: Alle anderen Wege werden dich nicht ans echte Ziel bringen.

Lust auf weitere Impulse?